Willkommen in der
Gemeinde Weerberg

Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung: Unterstützung für alle Betroffenen

Seit 2018 setzt das Land Tirol auf ein landesweites Netzwerk an Koordinationsstellen für Pflege und Betreuung. Diese Anlaufstellen bieten Menschen in Pflege- und Betreuungssituationen sowie deren Angehörigen kostenlose und unkomplizierte Unterstützung. Die Beratungen decken eine Vielzahl von Themen ab: Von sozialrechtlichen Fragen, Informationen zu finanziellen Hilfen bis hin zur Unterstützung bei der Organisation der Pflege. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich, um die individuelle Situation direkt vor Ort besser einschätzen zu können.

Ein Kernziel des Programms ist es, Betroffene und Angehörige nicht allein zu lassen und sie, gegebenenfalls, ohne Umwege an die richtigen Stellen weiterzuleiten. Neben der direkten Unterstützung ist die Koordinationsstellen eine Vernetzungsstelle zwischen den verschiedenen Akteuren im Pflegebereich, Behörden, sozialen Einrichtungen und Pflegeanbieter:innen. Dies sorgt für ein nahtloses Ineinandergreifen der Angebote und eine bessere Lebensqualität der Betroffenen.

Das Angebot richtet sich an alle, die bereits mit Pflege- und Betreuungssituationen zu tun haben – sei es als Betroffene, Angehörige oder Fachkräfte – sowie an diejenigen, die Fragen zu diesem Thema haben, weil sie das Gefühl haben, dass es sie in Zukunft betreffen könnte. Die Kontaktaufnahme ist per Telefon oder E-Mail möglich​.

Die Koordinationsstellen stehen für eine ganzheitliche Pflegeunterstützung in Tirol und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Entlastung von Familien und zur Verbesserung der Pflegesituation vor Ort.

Kontaktdaten für den Bezirk Schwaz:

Fabia Lindner, MA: 0664 11 77 476
DGKP Kathrin Weber: 0664 11 77 477
6nJtg76QNnmTXIxgUIJwX
www.caremanagement-tirol.at

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK